Kine­sio­lo­gie Mus­kel­test

Therapeutin prüft den Arm einer auf einer Liege liegenden Patientin in einem hellen Behandlungsraum.
  • Der Mus­kel­test ist das zen­tra­le Arbeits­in­stru­ment der Kine­sio­lo­gie.
  • Belas­ten­de als auch för­dern­de Ereig­nis­se spie­gelt sich in der Mus­kel­span­nung wider und somit ist der Mus­kel­test das Bio­feed­back des Orga­nis­mus.
  • Der Mus­kel­test wird als Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel zwi­schen dir und mir benutzt, dadurch wer­den Dys­ba­lan­cen im Ener­gie­sys­tem ermit­telt und durch ver­schie­de­ne Kon­zep­te der Kine­sio­lo­gie in Fluss gebracht.
  • Der Mus­kel­test ist eine Moment­auf­nah­me und somit wer­den kei­ne Ent­schei­dun­gen und Dia­gno­sen aus­ge­tes­tet.